
Weber
aus Sellerhausen, ST von Leipzig / Sachsen
Rot-blau durch eine erhöhte eingebogene silberne Spitze gespalten, vorn ein silberner Eichbruch, bestehend aus einem Blatt zwischen zwei Eicheln, hinten eine silberne Lilie, im Schildfuß ein grüner Dreiberg, darauf rechts eine rote Achtelnote, in der Mitte ein beblätterter Weinstock mit rechts zwei roten und links zwei blauen Reben, links ein Äskulapstab.
Auf dem Helm rechts rot-silbernen und links blau-silbernen Decken hinter drei fünfzackigen goldenen Sternen ein grünbeblätterter goldenbefruchteter silberner Birkenbaum.
siehe auch: Allgemeine Deutsche Wappenrolle Band XXIV Ausgabe 2020-2021, Seite 356
